Autokauf
Tipps und Hinweise zum Autokauf
Nachfolgend erhalten Sie einige Informationen, Tipps und Hinweise zum Autokauf. Sie finden Erläuterungen, worauf man beim Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens achten sollte. Weiter finden Sie einige Hinweise über die zu erwartenden Kosten, die beim Kauf eines Autos und dessen Unterhaltung anfallen und zu berücksichtigen sind.
Außerdem finden Sie noch einige Tipps für Ihre nächsten Verhandlungen mit dem Autoverkäufer. Nicht immer hat die Autobank die günstigsten Finanzierungskonditionen. Oftmals können Barzahler mehr Rabatt bei den Autohäusern bzw. Autoverkäufern aushandeln und sparen dadurch bares Geld.
Allgemeine Hinweise zum Autokauf
Nachfolgend finden Sie einige Hinweise und grundsätzliche Überlegungen zum Autokauf:
- Muss es ein teurer Neuwagen sein oder reicht vorerst auch ein Gebrauchtwagen?
- Wo liegen meine finanziellen Grenzen bei der monatlichen Kreditbelastung?
- Beim Kauf eines Gebrauchtwagens ist häufig mit erhöhten Reparaturaufwendungen zu rechnen. Insbesondere gilt dies auch für die nächsten Jahre zu berücksichtigen.
- Egal ob Gebraucht- oder Neuwagen. Grundsätzlich gilt: Vor Abschluss des Vertrages müssen Sie unbedingt handeln! Hinweis: Barzahler bekommen meistens einen größeren Preisnachlass.
- Lassen Sie beim Kauf eines Gebrauchtwagens den Restwert des Fahrzeugs von einer unabhängigen Schätzstelle überprüfen.
- Achten Sie auf gute Umwelteigenschaften des Autos. Ansonsten sinkt der Wiederverkaufswert des Autos erheblich.
Kosten beim Autokauf und für die nächsten Jahre
Mit folgenden Kosten müssen Sie beim Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens übers ganze Jahr rechnen:
- Wertverlust über die Jahre
- Steuern (z.B. Kfz-Steuer) und Versicherungen (z.B. Teil- oder Vollkaskoversicherung, Verkehrsrechtsschutz)
- Kosten für AU und TÜV
- Je älter der Wagen, desto mehr ist mit erhöhten Reparaturaufwendungen zu rechnen
- Laufende Kosten: Kosten für Kraftstoff, Öle, Reifen, Pflege usw.
Tipps zum Rabatt (Rabattverhandlungen)
Nachfolgend einige Praxistipps, die für Ihre nächste Verhandlung beim Autokauf entscheidend sein könnten:
- Egal ob bei Neu- oder Gebrauchtwagen. Es gilt: Unbedingt verhandeln vor Unterzeichnung des Vertrages!
- Barzahler bekommen meistens einen höheren Preisnachlass. Beim Kauf eines Neuwagens bekommen Barzahler häufig bis zu 15% Preisnachlass gegenüber dem Listenpreis. Sie können natürlich auch einen Kredit nutzen, um mit dem Geld dann im Autohaus Bar zu zahlen.
- Agieren Sie ruhig und gelassen. Zeigen Sie dem Verkäufer nie, dass Sie unbedingt den Wagen haben möchten. Denn dann sind Preisnachlässe nur schwer zu bekommen.
- Sprechen Sie über alternative Automodelle auch dann, wenn Sie sich eigentlich schon für den Wagen entschieden haben. Ihr Verhandlungsspielraum wird dadurch größer.
- Verhandeln Sie beim Kauf eines Neuwagens nie mit nur einem Autohaus bzw. Verkäufer. Ein zweites Angebot kann nie schaden.
Wir hoffen, dass Ihnen die Tipps und Hinweise nützlich sind und wünschen viel Spaß beim Autokauf.
Themenrelevante Seiten:
> Absicherung
